Aus den Dokumenten

Artikel und Fallstudien von EdgeEndo-Kunden.

Dr. Figueroa zähmt einen absolut brutalen Fall mit EdgeFile®

Ich bekomme für das, was ich hier sage, kein Geld. Aber das hier ist die einzige Feile, mit der ich diesen Fall hätte angehen können,

Dr. Yanina Figueroa

Endodontist, Endodontics of Cobb

Die folgende Fallstudie wurde von einem Interview auf Skype transkribiert und mit Genehmigung von Dr. Yanina Figueroa veröffentlicht. 

Mit Leidenschaft für die Endodontie

Wenn sie von Kollegen gefragt wird, warum sie sich für die Endodontie als Fachgebiet entschieden hat, antwortet sie: „Ich liebe die Herausforderung. Jeder Patient und jeder Zahn ist anders.  Es gibt keine Langeweile, nur stumpfe Bohrer!“ Dr. Yanina Figueroas Sinn für Humor ist so ausgeprägt wie ihre Kompetenzen. Das war nach nur wenigen Gesprächsminuten offensichtlich. Dr. Yanina Figueroa stammt aus Puerto Rico, wo sie aufwuchs, eine öffentliche High School besuchte und an der Universität von Puerto Rico-Mayagüez 2003 einen Bachelor-Abschluss in Biologie erhielt. Ihren Doktor der Zahnmedizin machte sie 2007 an der medizinischen Fakultät der Universität von Puerto Rico. Während der Postgraduiertenzeit entwickelte sie ein besonderes Interesse an der Endodontie. Sie war zu der Zeit als Zahnärztin in privater Praxis niedergelassen. Dr. Figueroa machte ihre Träume war und schloss 2013 an der Universität von Pennsylvania ihre Ausbildung in Endodontie ab. Dort wurde sie in den neuesten Technologien geschult und in die University of Pennsylvania Vision of Excellence in Endodontics eingewiesen. 

Wir durften sie kennenlernen, als wir über unsere EdgeEndo® Facebook-Seite in Kontakt kamen. Im Rahmen ihrer konstanten Suche nach den neuesten und besten Instrumenten für selbst die schwierigsten Fälle war Dr. Figueroa eine der ersten Anwender der wärmebehandelten EdgeFile® Instrumente. Sie ist ein so großer Fan, dass sie und ihr besonderer Fall in einer Werbekampagne von EdgeEndo® vorgestellt wurden.

 

CDszY17UsAESL55

Dr. Yanina Figueroas bestialischer Bifurkationsfall wurde in der DentalTown-Ausgabe vom April 2015 vorgestellt.

Wir durften sie kennenlernen, als wir über unsere EdgeEndo® Facebook-Seite in Kontakt kamen. Im Rahmen ihrer konstanten Suche nach den neuesten und besten Instrumenten für selbst die schwierigsten Fälle war Dr. Figueroa eine der ersten Anwender der wärmebehandelten EdgeFile® Instrumente. Sie ist ein so großer Fan, dass sie und ihr besonderer Fall in einer Werbekampagne von EdgeEndo® vorgestellt wurden.

Beastly Bifurcation

Von Dr. Yanina Figueroa

Ich bin Fachärztin für Endodontie in Atlanta (Georgia, USA). Ich wurde an der Universität von Pennsylvania in diesem Fachgebiet ausgebildet. Mein Abschlussjahr war 2013. Ich möchte Ihnen heute diesen Fall des Molars Nr. 3 bei einem 33-jährigen Patienten mit irreversibler Pulpitis und symptomatischer apikaler Periodontitis vorstellen. Diagnose und Zugang erfolgten bei diesem Fall durch die Krone mit Diamantbohrern. Anschließend Irrigation mit Natriumhypochlorit. 

10_100635_Pre-op1_.thumb.jpg.f1fc15316516da49c75de9a64e018ae9

“Wenn Sie so einen Fall zu sehen bekommen, fragen Sie sich, welche Feile Sie am besten verwenden. Wie komme ich durch diesen Kanal, ohne dass die Feile bricht?“

Zunächst musste ich die Kanäle durchgängig machen. Der distale mesiobukkale Kanal und der distale Kanal wurden mit 10er-Feilen geöffnet. Dann habe ich mich bis zu einer 15er-Feile hochgearbeitet. Ich habe eine SX-Feile für die Öffnung der Anatomie verwendet und dann mit reichlich Natriumhypochlorit gespült. Ich habe die EdgeEndo-Feilen zunächst mit der Crown-down-Technik verwendet. Wenn man es mit solchen stark gekrümmten Kanälen zu tun hat, weitet man den oberen Teil des Kanals am besten etwas aus, damit die Feile einfacher nach unten eingebracht werden kann und eine Bindung an die Wandstrukturen vermieden werden kann. Beim Crown-down-Ansatz habe ich mit einer 40er-Feile begonnen und mit einer 25er-Feile fortgesetzt. Dann 40er mesiobukkal, distal und schließlich eine 45er palatal.

“An der Wurzel habe ich eine 40er genommen. Alle anderen Feilen wären wahrscheinlich zerbrochen und es wäre unmöglich gewesen, sie wieder zu entfernen.”

Bei der röntgenologischen Überprüfung des Cone-Fit fiel mir auf, dass ein Kanal fehlte. Daher habe ich den MB2-Kanal mit der Cone-Beam-CT identifiziert. Und all das mit meinen EdgeFiles-Feilen. Und natürlich Gleitmittel, RC-Prep für die Instrumentierung und auch reichlich Natriumhypochlorit zum Instrument. Vor dem Cone-Fit nehme ich eine Ultraschallspülung mit Natriumhypochlorit, EDTA und Chlorhexidin vor. Der Cone-Fit erfolgte mit der Edge-Guttapercha und AH-Plus-Versiegeler. 

22_100635_Post-op1_.jpg.594bea6a3ca2a7c89be72ad84c54a93c

“Bei der röntgenologischen Überprüfung des Cone-Fit fiel mir auf, dass ein Kanal fehlte. Daher …”

Ich kann Ihnen sagen, dass ich auf dem Röntgenbild sehen konnte, dass der MB2 fehlte. Daher ließ ich eine CT-Aufnahme anfertigen, auf der dieser eigenartige bukkale Neigungswinkel des MB2 zum Gaumen zu erkennen war. Und dass der MB nach bukkal gerichtet war. Es sah fast zu aus wie die gespaltene Zunge einer Schlange. Und auf einmal wusste ich, wonach ich die ganze Zeit gesucht hatte. Ich fand den MB2 während des zweiten Termins. Ich hatte alles mit Calciumhydroxid verschlossen und beim zweiten Termin finde ich MB2. Ich arbeitete mich also an dem MB2 in derselben Reihenfolge unter Verwendung von Natriumhypochlorit bis zu einer 35er vor. Erst bis zu einer 15er und dann Crown-down bis zu einer 35er. Danach wurde alles mit Natriumhypochlorit, EDTA und Chlorhexidin gespült und mit sterilen Papierspitzen abgetrocknet. Danach wurde ein Röntgenbild mit dem Guttapercha sowie Age-Plus-Versiegler angefertigt. 

25_100635_Post-op1_.thumb.jpg.71dd19b0b810af11256aab665b3b1a94

“Ich bekomme für das, was ich hier sage, kein Geld. Aber das hier ist die einzige Feile, mit der ich diesen Fall hätte angehen können.”

Nach Überprüfung der diagnostischen Röntgenbilder habe ich alles vertikal kondensiert und verschlossen. Nur etwa 4 mm des apikalen Cone wurden belassen. Anschließend erfolgte ein Backfill mit Edge-Guttapercha. Danach lege ich immer eine Intraorifice-Barriere, was ganz wichtig ist. Dazu nehme ich lilafarbenes PermaFlow und ein Wattepellet.  

 

“Ahhh … das Wundermittel!”

Ich wurde an der Universität von Pennsylvania ausgebildet und dort glaubt man an große Apizes. An der Wurzel habe ich eine 40er genommen. Alle anderen Feilen wären wahrscheinlich zerbrochen und es wäre unmöglich gewesen, sie wieder zu entfernen. Bei diesem Fall dachte ich mir: “Ahhh … das Wundermittel!” Die EdgeFile-Feilen sind die besten Feilen, die ich bisher verwendet habe. Daher bin ich so begeistert.  

Edge Endo sidebar ads
Edge Endo sidebar ads4

A revolution in strength and flexibility

EdgeFile REVERSED 2